Atelier am Johanniskirchplatz in Altenessen

Rings um die Kriche St. Johann Baptist in Altenessen fielen die Bomben während des 2. Weltkrieges.
Die Altenesserstraße lag in Schutt und Asche. Der Kartoffelhändler Friedrich Rosenbach war einer der ersten Bürger, die mit dem Wiederaufbau begannen.
Die Familie Rosenbach begann gegenüber der stark zerstörten Kirche St. Johann Baptist in Altenessen mit dem Bau von 2 Ladenlokalen – Kaffee und Kartoffeln, das wurde dringend gebraucht. Hauptabnehmer war das nahegelegene Marienkrankenhaus.



In der ehemaligen Wohnung der Wilhelmine Rosenbach konnte der Bildende Künstler Aliv Franz 1995 sein erstes Atelier einrichten. Heute hat er seine Atelierräume in der historischen Villa ARTIS in der Ruhrstr. 3 in Mülheim.
Im Haus fanden sich eine Reihe von Fotos, teilweise versteckt, denn in den Kriegszeiten durfte nicht fotografiert werden. Die Fotografien wurden wegen ihrer besonderen Aussagekraft für eine Kunstausstellung aufbereitet und in der Galerie an der Ruhr in einer vielbeachteten Ausstellung zum 70. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai 2015 gezeigt. (Als Zeitpunkt für die Einstellung aller kriegerischen Kampfhandlungen in Europa wurde der 8. Mai 1945, 23:01 Uhr festgelegt).



Harald Junior hat freundlicherweise im Haus Altenessenerstr. 456 die folgenden Dokumentationsfotos hinterlassen: