Alte Fachwerkschule Honrath bei Köln

Honrath (Stadt Lohmar / Rheinland) alte Luftaufnahme um 1975

honrath_um-1980_u-a-mit_alte-schule-und_ehemaligen_hotel-restaurant_haus-am-berg-fam-moencks
Honrath alte Luftaufnahme um 1980 – Bildmitte: Alte Schule Honrath Zum Kammerberg 20 dahinter das neuere Schulgebäude (heute Kindergarten).
altes_schulhaus_honrath_um_1970_foto_ivo_franz
Aufnahme um 1970 – Schulgebäude vom Schulhof aus (Nutzung als Wohnhaus der Familien Breunsbach / Frida Pitsch – Hülsenbusch) gekauft von dem Enkel der Familie aus Solingen
honrath_alte-schule_um_1975
Schulgebäude Honrath – Seite zum ehemaligen Schulhof- erbaut um 1740
sanierung_alte_schule_honrath_zimmerei_latus_kurt_ivo_foto_karin_franz_um_1980
Um 1980: Denkmalgerechte Sanierung der alten Schule Honrath – v.li. Stuckateur „Kürt“, Bauherr Aliv Franz, Jürgen Latus und „Mogli“ heute ING.-Holzbau Gebr. Latus GmbH Rösrather Straße 32a 53797 Lohmar
alte-schule-honrath_um_1982_foto_ivo_franz
Stand der Kern-Sanierung Foto um 2000 – Alte Schule Honrath – jetzt unter Denkmalschutz – verkauft 2001 an die Mieterfamilie Beck-Rötz
honrath-zum-kammerberg_20_foto_ivo_franz
Anbau einer Remise am Standort der alten Schulbaracke (hier stand ein jüngerer Schulanbau  – 1838 bis1939) – damals blieb nach der Kernsanierung noch Geld für eine Daimler S-Klasse und einen Triumph-Spitfire-Sportwagen übrig 🙂 – v.l. Kater Max.
hotel-restaurant_haus-am-berg-fam-moencks_honrath-zum-kammerberg_um_1980
Flyer „Haus am Berg“ von Nachbar Wolfgang Möncks (um 1980)
wolfgang_moencks_haus-am-berg-honrath-zum-kammerberg
Begnadeter Koch, Wolfgang Möncks, wir haben bei ihm unzählige Abende verbringen dürfen (Artikel KSTA aus 1989)

Karte: Altes Baudenkmal in Honrath (zu Lohmar / Rheinland) bei Köln „Fachwerkschule“

Denkmalliste der Stadt Lohmar Nr. 84 

schule_lohmar-honrath_erbaut_um_1740-foto-ivo-franz-galerie-an-der-ruhr
Foto in Wikipedia-Commons – auf der Terrasse sitzt Wilhelm Breunsbach, der das alte Schulhaus von der damaligen Gemeinde Honrath gekauft hatte – er rettete das Haus vor dem Abriss.
Lehrer Fritz Betge wohnte später in dem Schulgebäude, nachdem in unmittelbarer Nachbarschaft ein neues Schulgebäude fertiggestellt war (heute Kindergarten). Der später errichtete Schulsaal wurde jedoch abgerissen.